Physiotherapie am Rhein Sandra Di Renzo
+41799114117
Was ist Gicht?

Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, die zu schmerzhaften Entzündungen in den Gelenken führt. Ein akuter Gichtanfall tritt oft plötzlich auf – betroffene Gelenke schwellen innerhalb weniger Stunden an, werden gerötet und extrem schmerzempfindlich. Ursache dafür sind nadelförmige Harnsäurekristalle, die sich in den Gelenken ablagern.
Wie kann Physiotherapie helfen?
Regelmäßige physiotherapeutische Maßnahmen können dazu beitragen, die Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu erhalten.
Mögliche physiotherapeutische Ansätze:
✔
Wärme- & Kältetherapie: Linderung akuter Beschwerden
✔
Ultraschall- & Elektrotherapie: Förderung der Durchblutung & Entzündungshemmung
✔
Manuelle Therapie: Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
✔
Kräftigungsübungen & Medizinische Trainingstherapie (MTT): Vorbeugung von Bewegungseinschränkungen
✔
Gleichgewichtstherapie: Verbesserung der Stand- und Gangsicherheit
Eine gezielte physiotherapeutische Betreuung kann helfen, Gichtanfälle zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern. Jetzt Termin vereinbaren!








